Ankunft in Kairo und Transfer zum gebuchten Hotel.
Heute bringen wir Dich, vor der Besichtigung des Gizeh Plateaus, zu einem außergewöhnlichen ägyptischen Frühstück im Restaurant Khufu’s. Das Restaurant der gehobenen Kategorie besticht mit besonders schmackhaften orientalischen Tellern und dem wohl besten Ausblick des Plateaus auf die drei großen Pyramiden, mit der Skyline von Kairo im Hintergrund. Anschließend besichtigst Du das Gizeh Plateau mit den drei großen Pyramiden des Cheops, des Chephren und des Mykerinos. Die Pyramiden wurden während der 4. Dynastie des Alten Reiches (ca. 2580–2560 v. Chr.) erbaut und dienten als Begräbnisstätten der Pharaonen. Die Pyramide des Pharaos Cheops ist das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike. Neben den drei großen Pyramiden, umfasst das Areal auch eine Reihe von kleineren und weniger gut erhaltenen Grabanlagen. Anschließend besichtigst Du die Sphinx. Sie stellt einen liegenden Löwen mit Menschenkopf (wahrscheinlich des Pharaos Chephren) dar und wurde vermutlich unter Pharao Chephren errichtet, um sein Grabmal zu bewachen (es gibt jedoch mehrere Theorien und genau bekannt ist der Zweck des Bauwerks bis heute nicht). Die Sphinx gilt als die älteste bekannte Monumentalskulptur Ägyptens. Seit 1979 gehört der Pyramidenkomplex von Gizeh zum UNESCO-Weltkulturerbe.
.jpg)
Schließlich besichtigst Du das imposante, architektonisch innovative, neue archäologische Museum (Grand Egyptian Museum), das Anfang 2025 eröffnet wurde. Es beherbergt eine riesige Sammlung von Artefakten aus der altägyptischen Geschichte, darunter viele bedeutende Exponate, die aus den Gräbern der Pharaonen stammen. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung des gesamten Schatzes von Tutanchamun, der erstmals in seiner vollen Pracht gezeigt wird. Das Museum präsentiert auch zahlreiche Statuen, Kunstwerke, Mumien und Alltagsgegenstände aus dem alten Ägypten. Du wirst Dir auf diese Weise eine Vorstellung von der altägyptischen Kultur machen können, die Dir dann im Verlauf der Reise bei den Besichtigungen eine Hilfe sein wird, die vielfältigen Eindrücke besser einordnen zu können. Du wirst an diesem Tag von einem deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
.jpg)
Nach dem Frühstück besuchst Du zunächst das Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation. Das 2017 eröffnete Museum befindet sich in Alt-Kairo und zeigt Ausstellungsstücke aus allen Phasen der menschlichen Kultur in Ägypten, von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Ein besonderes Highlight des Museums ist der Mumiensaal mit 20 königlichen Mumien, darunter einige der bedeutendsten Herrscher im Alten Ägypten, wie die Mumie Ramses II., der wohl mächtigste Pharao aller Zeiten, oder der berühmten Königin Hatschepsut.
.jpg)
Anschließend geht es hinauf zur Zitadelle und der Mohammed Ali Moschee. Die Zitadelle ist eine mittelalterliche, islamische Festung, die ab 1176 von Saladin erbaut und von späteren ägyptischen Herrschern weiter ausgebaut wurde. Sie war fast 700 Jahre lang, vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, der Regierungssitz Ägyptens und die Residenz der Herrscher. Am höchsten Punkt der Zitadelle ließ der albanisch-osmanische Gouverneur und de facto Herrscher über Ägypten, Mohammed Ali Pascha, die nach ihm benannte beeindruckende Moschee errichten. Das zwischen 1830 und 1848 errichtete Bauwerk ist auch als „Alabaster-Moschee“ bekannt, denn der Innenraum ist mit Alabaster verkleidet. Du wirst an diesem Tag von einem Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseführer betreut.
Den Tag beschließt ein Bummel durch den Khan-El-Khalili Basar. Der Basar wurde im 14. Jahrhundert gegründet und ist einer der ältesten im Nahen Osten. Der Bummel durch den Basar findet ohne Reiseführer statt.
Transfer zur Oase Bahareya (ca. 5-6 Stunden reine Fahrtzeit). Transfer zum gebuchten Hotel. Der Rest des Tages steht frei zur Verfügung.
Nach dem Frühstück geht es mit dem Geländewagen in die Schwarze Wüste, die sich ca. 20 Kilometer südwestlich des Hauptortes Al Bawiti zu beiden Seiten der Straße zur Oase Farafra erstreckt. Die schwarze Farbe entstand durch das Basaltgestein, mit dem die Hügel und der Untergrund bedeckt sind. Nach der Erkundung der Gegend, geht es zurück zur Oase Bahareya. Dort hast Du Gelegenheit, die Überreste des Tempels Alexander des Großen zu besichtigen. Es ist vermutlich der einzige Tempel Alexander des Großen in Ägypten. Der makedonische Herrscher ließ den Tempel nach seiner Krönung zum König Ägyptens, vermutlich nach seiner Rückreise von der Oase Siwa (wo er das Orakel des Amun befragt hatte), errichten.
Nach dem Frühstück besichtigst Du die Gräber des Djed-Amun-ef-Anch und seines Sohnes Bannentiu, Mitglieder einer reichen Händler-Familie. Die Gräber aus der 26. Dynastie bestechen mit wunderschönen Wandmalereien. Danach besichtigst Du das kleine Museum, in dem fünf „Goldene Mumien“ ausgestellt sind. Vor einigen Jahren war ein Esel in eine Grube gestürzt und die Rettungsaktion förderte eine spektakuläre Mumie mit einem vergoldeten Sarg zutage. Sukzessive Ausgrabungen stießen auf eine ganze Reihe solcher Mumien und es wird heute vermutet, dass die Stätte des „Tals der Goldenen Mumien“ bis zu 10.000 intakte Mumien aus der Römischen Epoche enthalten könnte.
Anschließend, Fahrt zum "Englischen Berg", ein schwarzer Berg aus vulkanischem Gestein, der seinen Namen einem britischen Aussichtposten im 1. Weltkrieg verdankt. Man hat von dort aus einen herrlichen Blick auf die Oase und die Wüste. Zum Abschluss geht es zu einer natürlichen Quelle, wo Du baden und entspannen kannst.
Der Ausflug am heutigen Tag findet ohne Reiseführer statt.
.jpeg)
Nach dem Frühstück geht es mit dem Geländewagen, südlich der Oase Bahareya, in die Schwarze Wüste mit ihren charakteristischen vulkanischen Hügeln.
Anschließend, Fahrt in Richtung der Oase Farafra, wo der Nationalpark der Weißen Wüste liegt. Der Geländewagen bringt Dich zu den weltweit einmaligen, bizarren Kalksteinformationen, die vor ca. 80 Millionen Jahren entstanden, als das heutige Mittelmeer noch die Wüste bedeckte.
Begleitet wirst Du von erfahrenen Fahrern, die Dir die schönsten Plätze zeigen und faszinierende Einblicke in die Geologie und Kultur der Region geben.
Nach einem Picknick in der Wüste, Rückfahrt zu Deiner Unterkunft in der Oase Bahareya. Der Ausflug am heutigen Tag findet ohne Reiseführer statt.
.jpeg)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der längsten totalen Sonnenfinsternis bis zum Jahre 2114. Wir bringen Dich mit dem Geländewagen zu einem Spot in der Schwarzen Wüste, der direkt an der Zentrallinie der Totalitätszone liegt. Die Dauer der Totalen Phase wird dort außergewöhnliche 6 Minuten & 22 Sekunden betragen, also lediglich eine Sekunde weniger als das Maximum der Finsternis mitten in der Wüste zwischen Luxor und dem Roten Meer. Die Totale Phase beginnt kurz nach 10:00 Uhr UT (13:00 Uhr lokale Zeit) mit der Sonne, die nahezu senkrecht steht (81 Grad). Ca. 2 Stunden & 45 Minuten dauert das Ereignis ab dem Beginn der partiellen Sonnenfinsternis.
Schutz der Augen: Die Beobachtung einer Sonnenfinsternis ohne Schutzfilter (Sonnenfinsternisbrille) kann zu ernsthaften und bleibenden Schäden der Augen führen, bis hin zu einer Erblindung. HIER findest Du sachverständige Tipps zum Schutz Deiner Augen.
.jpeg)
Am frühen Morgen, Antritt der Rückfahrt nach Kairo. Transfer zum Flughafen.*
*Sollte Dein Rückflug zeitlich nicht erreichbar sein (man sollte mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein), ist eine weitere Übernachtung in Kairo nötig, mit einem Rückflug am 04.08.27.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit einer Verlängerung Deiner Reise mit Besichtigungsprogrammen in Luxor und/oder Assuan oder am Roten Meer.
Im Preis enthaltene Leistungen: Alle Transfers vor Ort mit modernen klimatisierten Fahrzeugen sowie mit Geländefahrzeugen laut Programm*, Übernachtung in Doppelzimmern (3 Nächte in Kairo & 4 Nächte in der Oase Bahareya), Verpflegung: Halbpension und zusätzlich Mittagessen (Fingerfood und Getränke) am Tag der Sonnenfinsternis, non-limit Wasser, Softdrinks, Tee & Kaffee vom 4. bis zum 8. Tag, Besichtigungen und Ausflüge nach Programm, alle Eintrittsgelder und Gebühren, deutschsprachige** Reiseführung wie im Programm vermerkt, Trinkflasche, Eclipse T-Shirt oder Eclipse Kappe, Sonnenfinsternisbrille, individuelle Betreuung durch Beluga Mitarbeiter vor Ort, Insolvenzabsicherung.
*kleine Gruppen mit 4 - 8 Gästen pro Microbus bzw. 4 Gästen pro Geländewagen
**andere Sprachen auf Anfrage
Preis pro Person: € 2.995,-.
Mindestteilnehmerzahl für dieses Programm: 30 Teilnehmer.
Auf Wunsch: Visum & Flughafenservice. Dich erwartet am Flughafen im Terminal einer unserer Mitarbeiter, der auch die Visum Formalitäten erledigt. € 30,- pro Person (unter Vorbehalt von Preiserhöhungen des Visums).
Gerne bieten wir Dir auch einen Flug nach Ägypten & retour an (die Flugpläne werden voraussichtlich im September 2026 veröffentlicht).
.jpg)
Deine Angaben werden ausschließlich zur Beantwortung Deiner Anfrage erhoben und verarbeitet.
Veranstalter für sämtliche auf dieser Webpage aufgeführten Reisen ist die Beluga Reisen GmbH.