Die maximale Dauer der Totalen Phase der Sonnenfinsternis am 02. August 2027 beträgt außergewöhnliche 6 Minuten & 23 Sekunden und befindet sich nur ca. 60 Kilometer südöstlich von Luxor entfernt, mitten in der Wüste. In der Stadt Luxor selbst wird die Dauer der Totalen Phase lediglich knapp 3 Sekunden kürzer sein und knapp 15 Kilometer flussabwärts von Luxor, direkt an der Zentrallinie der Totalitätszone, wird die Dauer der Totalen Phase gar nur eine Sekunde kürzer sein. Optimale Bedingungen um die Jahrhundert Finsternis wahrlich pharaonisch zu genießen. Zumal in dieser Gegend im August die statistische Wahrscheinlichkeit eines komplett wolkenfreien Himmels ca. 82% beträgt.
Luxor ist die Stätte der altägyptischen Königsmetropole Theben und übersetzt man den Namen der Stadt, bedeutet dies "die Stadt der Paläste", und genau dies zeichnet Luxor aus: Hier entdeckt man Ägypten, wie es einmal war. Reisende bewundern wunderschöne Kapellen, zahlreiche Tempel, archäologische Stätten und vieles mehr im wohl größten Freilichtmuseum der Welt.
Die Stadt Luxor verfügt über rund ein Drittel der Altertümer dieser Welt! Es gibt so gut wie keinen Ort in Luxor, an dem es an einer Sehenswürdigkeit oder an Altertümern fehlt, die von der hohen Kultur der alten Ägypter zeugen. Am nördlichen Rand der Stadt befindet sich der Karnak Tempel mit seinen monumentalen Säulenhallen. Er war fast 2000 Jahre lang das religiöse Zentrum Ägyptens. Praktisch mitten in der Stadt liegt der imposante Luxor Tempel. Durchaus empfehlenswert ist auch ein Besuch des Luxor-Museums und des einzigartigen Mumienmuseums. Und wenn Du Lust auf quirliges, orientalisches Treiben hast, empfehlen wir Dir einen Besuch des Basars. Die Westseite des Nils war dem Totenkult gewidmet. Dort befindet sich das Tal der Könige mit seinen weltberühmten Grabanlagen, das Tal der Königinnen, die farbenprächtigen Gräber der Noblen sowie das Dorf der Arbeiter mit einigen wunderschönen kleinen Gräbern. Ganz in der Nähe stehen die zahlreichen Totentempel der pharaonischen Herrscher. Hervorzuheben sind die Tempel der Hatschepsut, Ramses III. in Medinet Habu und Ramses II. (das Ramesseum).